Ein Wochenende auf dem Dorf-ein toller Ausflug unserer Tischtennis-Jugend!
Am 18. August war es soweit: Wir fuhren voller Vorfreude in Fahrgemeinschaften nach Waldbröl, wo unser Trainer Philip Heu ein Zeltwochenende für uns organisiert hat. Wohnen durften wir in unseren mitgebrachten Zelten vor seinem Elternhaus, und Philip hat mit seiner Familie und Freunden dafür gesorgt, dass wir ein Erlebnis nach dem anderen geboten bekamen. Wir haben eine Schnitzeljagd mit sportlichen Herausforderungen gemacht, sind Traktor gefahren und haben den Kälbchen beim Trinken zugeschaut. Abends haben wir gegrillt und noch lange an der Feuerschale rumgekokelt. Früh morgens wurden wir von Axels Trompetenkonzert von den Isomatten gefegt. Am Samstag wartete eine Kanutour inklusive Kentertraining auf uns, und nachmittags eine Bauernhofführung, bei der wir auch selbst melken durften. Am Sonntag standen Kistenklettern und auf den Wunsch aller eine erneute Traktorfahrt auf dem Programm. Nach einem Pizzagelage und dem Abbauen der Zelte haben wir uns alle erschöpft aber glücklich und voller schöner Erinnerungen auf den Rückweg gemacht. Wir danken allen Helfer*innen, die zu diesem tollen Wochenende beigetragen haben, unseren Trainern Raphael, Axel und Karthik und ganz besonders natürlich Philip für die vielen tollen Ideen und die grandiose Organisation und seiner Familie und Nachbar*innen, die uns so gastfreundlich empfangen haben.
Bericht: Linus Jung
Wir gratulieren Jonathan Overkamp zum 2. Platz beim Refrath Cup!
Besonders freut es uns, dass Jonathan nicht nur so erfolgreich Tischtennis spielt, sondern in seiner Freizeit auch noch unsere Kids als Sporthelfer beim Kinderturnen begleitet.
Vielen Dank für deinen Einsatz Jonathan!
Wir haben zur Saison der Rückrunde 2022/23 erstmals eine U13 und, wie bereits in der Hinrunde, eine U15 gemeldet. Dabei hätten bis auf Jonathan Overkamp alle anderen 9 Spieler in der U13 spielen können. Die Entscheidung war aber recht schnell gefällt, Jonathan können wir nicht hinten herunter fallen lassen und daher wurde er von den U13 Spielern unterstützt. Natürlich war das für alle Spieler eine Herausforderung, aber die Jungs haben zu Jonathan gehalten und ihn Spiel für Spiel unterstützt. Am Ende sollten sie leider kein Spiel gewinnen. Auch wenn sie einige knappe Spiele hatten und oftmals nur einen Punkt vom Unentschieden entfernt waren, sollte diese Saison lediglich eine Lehrstunde sein. Jonathan erreichte eine Bilanz von 6:12. Seine Teamkollegen konnten jeweils einen Sieg feiern und sammelten damit eher an Spielerfahrung als an Punkten.
Deutlich erfolgreicher sollte die Saison für unsere erstmalig gemeldete U13 verlaufen. In ihrer ersten Saison in der U13 blieben sie ungeschlagen und sicherten sich somit gleich den ersten Tabellenplatz der 2. Kreisklasse der U13 und den damit verbundenen Aufstieg in die 1. Kreisklasse der U13. Besonders erwähnenswert sind die Bilanzen von Hannes Jung (10:2), Linus Jung (15:1), Jakob Scheideler (10:2) und Jakob Kaspers (9:5). Aber auch in den Doppeln bewiesen sich L. Jung/J. Scheideler (4:1) und H. Jung/J.Kaspers (3:0) als eingespieltes Team.
Alles in Allem bin ich besonders auf den mannschaftsübergreifenden Zusammenhalt meiner Jungs stolz. Besonders da teilweise die U13 und U15 zeitgleich gespielt hat, mussten wir 8 Spieler gleichzeitig aufstellen. Ohne den Rückenwind der Spieler, die an dem Spieltag nicht für die U13 nominiert wurden, hätten wir diese konstante Leistung nicht abliefern können.