Wir haben zur Saison der Rückrunde 2022/23 erstmals eine U13 und, wie bereits in der Hinrunde, eine U15 gemeldet. Dabei hätten bis auf Jonathan Overkamp alle anderen 9 Spieler in der U13 spielen können. Die Entscheidung war aber recht schnell gefällt, Jonathan können wir nicht hinten herunter fallen lassen und daher wurde er von den U13 Spielern unterstützt. Natürlich war das für alle Spieler eine Herausforderung, aber die Jungs haben zu Jonathan gehalten und ihn Spiel für Spiel unterstützt. Am Ende sollten sie leider kein Spiel gewinnen. Auch wenn sie einige knappe Spiele hatten und oftmals nur einen Punkt vom Unentschieden entfernt waren, sollte diese Saison lediglich eine Lehrstunde sein. Jonathan erreichte eine Bilanz von 6:12. Seine Teamkollegen konnten jeweils einen Sieg feiern und sammelten damit eher an Spielerfahrung als an Punkten.
Deutlich erfolgreicher sollte die Saison für unsere erstmalig gemeldete U13 verlaufen. In ihrer ersten Saison in der U13 blieben sie ungeschlagen und sicherten sich somit gleich den ersten Tabellenplatz der 2. Kreisklasse der U13 und den damit verbundenen Aufstieg in die 1. Kreisklasse der U13. Besonders erwähnenswert sind die Bilanzen von Hannes Jung (10:2), Linus Jung (15:1), Jakob Scheideler (10:2) und Jakob Kaspers (9:5). Aber auch in den Doppeln bewiesen sich L. Jung/J. Scheideler (4:1) und H. Jung/J.Kaspers (3:0) als eingespieltes Team.
Alles in Allem bin ich besonders auf den mannschaftsübergreifenden Zusammenhalt meiner Jungs stolz. Besonders da teilweise die U13 und U15 zeitgleich gespielt hat, mussten wir 8 Spieler gleichzeitig aufstellen. Ohne den Rückenwind der Spieler, die an dem Spieltag nicht für die U13 nominiert wurden, hätten wir diese konstante Leistung nicht abliefern können.